Marlen Letetzki
- Bilder
- Biographie
- Ausstellungen
- Text
Biographie
*1990 | Weimar |
2009–2017 | Bildende Kunst, Universität der Künste Berlin, Fachklasse Pia Fries, Gregory Cumins & Christine Streuli |
2010–2015 | Philosophie/Ethik, Humboldt-Universität Berlin |
2011 | Auslandssemester, Chelsea College of Art and Design London |
2020–2024 | Gastdozentur Malerei/Zeichnung, Universität der Künste Berlin |
2024 | Professur Experimentelle Gestaltung, Kommunikationdesign, HS Trier |
Lebt und arbeitet in Trier |
Preise / Stipendien
2022 | Nominierung Preis für Junge Kunst der Ulla und Eberhard Jung Stiftung |
2021 | Nominierung Preis für Junge Kunst der Ulla und Eberhard Jung Stiftung |
2020 | Stipendium der Dorothea Konwiarz Stiftung |
2017 | Red Carpet Art Award Shortlist |
2016 | Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK |
Einzelausstellungen
2024 | Luggage of Longings, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin |
2023 | The Joy of Gestures, Palais Eger, Berlin (Duo) |
2022 | day rehersing night, Dorothea Konwiarz Stiftung, Berlin (Duo) |
2020 | be a body, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin |
2018 | Soft Lucidity, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin |
2017 | Preactual, salonabend, Bochum |
2015 | Factually Flawed, M1, Berlin |
Gruppenausstellungen
2025 | Modular Selves, Drewes | Galerie, Hamburg |
Etanglement Quantitique, Galerie Arthur Bessaud, Paris | |
2024 | Luxembourg Art Week, Lage Egal |
Dragoner.02, Dragoner Areal, Berlin | |
2023 | Shortlist Show, Förderpreis für Junge Kunst, Kunstverein Centre Bagatelle & Kommunale Galerie Reinickendorf |
summer interlude, Kunzten show#2, Am Flutgraben | |
get together, bcma, Berlin | |
2022 | in between, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin |
Figur Grund II, Kunstverein KunstHaus, Potsdam | |
Minibar II, Galerie Oehl-Früh, Hamburg | |
out of painting, Dorothea Konwiarz Stiftung, Berlin | |
SPARK Art Fair, FeldbuschWiesnerRudolph, Wien | |
Another Dimension, Oranienstraße 161, Berlin | |
Mixed Tape, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin | |
2021 | Transmission, Galerie Mark Müller, Zürich |
paper positions, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin | |
2020 | Stipendiatinnenausstellung, Stiftung Dorothea Konwiarz, Berlin |
green panther, Schau Fenster, Berlin | |
Mixed Tape, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin | |
art karlsruhe, FeldbuschWiesnerRudolph | |
2019 | art berlin, FeldbuschWiesnerRudolph |
salongdergegenwart, Hamburg | |
Sobald ich mich bewege, wird es eigentlich persönlich, The KItchenaufderhoehe, Arlesheim, Basel | |
Touchpoint, Erholungshaus, Leverkusen | |
2018 | Young Talents, SAP, Walldorf |
Speak Memory, Schau Fenster, Berlin | |
Mixed Taped, FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin | |
transform the view - selected drawings, instant-edition, Galerie modulart, Wien | |
2017 | On View, galerie burster, Berlin |
Kurzes Lautes Ohm, Das Gift, Berlin | |
Nach der Wirklichkeit, Bethanien, Berlin | |
it‘s like athletics, Trikot, Basel | |
2016 | Preisträgerausstellung des Meisterschülerpreises der UdK, Haus am Lützowplatz, Berlin |
Gestalt & Becoming, Galerie FeldbuschWiesnerRudolph, Berlin | |
Beauty rules, Apartment Draschan + instant edition, Wien | |
Summer in the City, Galerie Christine König, Wien | |
2015 | Berlin Masters, Galerie Arndt, Berlin |
Meisterschülerausstellung, Universität der Künste, Berlin | |
Give us a break!, Lage Egal, Berlin |
Marlen Letetzki entwickelt ihre Malereien aus digitalen 3D-Objekten, die in der malerischen Umsetzung ihre Künstlichkeit verlieren und sich zu feinen Formfeldern verdichten. Ihre Bildräume bewegen sich zwischen Nähe und Distanz, Offenheit und Zurückhaltung; Zustände, die die fragile Dynamik von Beziehungen und Wahrnehmungen sichtbar machen. Hier wird Malerei zu einem Ort, an dem das Verhältnis der Dinge im Bild selbst zum Subjekt wird.
Jördis Tresse
Bitte senden Sie mir ein Exposé mit verfügbaren Arbeiten und Preisen zu. Exposé anfordern