Benjamin Appel
- Bilder
- Biographie
- Ausstellungen
- Text
Biographie
1978 | geboren in Augsburg, aufgewachsen in Ecuador |
2003 - 2009 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, unter anderem bei Prof. Van Dülmen, Prof. Zipp und Prof. Roth |
2009 - 2010 | Meisterschüler bei Prof. Roth |
2010 | freischaffender Künstler in Karlsruhe und Leipzig |
seit 2021 | Mitglied im Deutschen Künstlerbund |
Preise / Stipendien
2022 | Neustart, Deutscher Künstlerbund | |
2021 | Arbeitsstipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen | |
2020 | Denkzeit, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen | |
2018 | Arbeitsstipendium, Stiftung Kunstfonds, Bonn | |
2015 | Preistrager, Josef David Kunstpreis, Landau | |
2014 | Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart | |
Preistrager Gestaltungswettbewerb pbr Osnabruck | ||
2013 | Erich Hauser Werkstattpreis, Rottweil | |
2012 | Kunstpreis Forumkunst Karlsruhe | |
2010 | Graduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg, Karlsruhe | |
2009 | Hector Förderpreis, Kunsthalle Mannheim | |
Preisträger der Akademie Karlsruhe | ||
Stephan-Balkenhol-Stipendium, Meisental, Frankreich | ||
2008 | 17th Swabian Art Prize, Augsburg | |
Preisträger der Akademie Karlsruhe | ||
2007 | Stipendium Cusanuswerk, Bonn | |
Kunstpreis der Stadt Augsburg | ||
2006 | Förderpreis, Darmstädter Sezession, Darmstadt |
Einzelausstellungen
2022 | Das Haus mit Beton füllen, Galerie Grölle Pass Projects, Wuppertal | |
Das Quadrat ist nicht rund genug, mit Carolina Perez Pallares, Galerie Burster Berlin | ||
undo ending, mit Carolina Perez Pallares, St. Moritzkirche, Augsburg | ||
2021 | Keller mit Garten, Galerie ASPN Leipzig | |
2019 | Entre la lavadora y la pared, MAC Museo de Arte Contemporaneo de Chile, Santiago Chile | |
Den Spalt zwischen Wand und Waschmaschine füllen, ASPN, Leipzig | ||
2017 | Blumenbeet im Keller, Galeria PIFO, Beijing | |
Den Keller mit Beton füllen, Galerie der Stadt Sindelfingen | ||
Die Wand auf den Boden legen, Galerie ASPN, Leipzig | ||
2015 | Der Fisch im Fisch, Galerie ASPN, Leipzig | |
Den Fußboden im Garten vergraben, Galerie Weingrüll, Karlsruhe | ||
Vogelhaus im Zimmer, Art Brussels, Galerie Weingrüll | ||
Zwischen einem Kreis und einem Rechteck wohnt ein Tropf, mit Carolina Pérez Pallares, Schauraum, Multipleart, Zurich | ||
2014 | Die Pfütze mit Wasser füllen, Kunstverein Nürtingen | |
Zu groß fur mein Zimmer, Kunststiftung Baden-Württemberg, Rathaus Stuttgart | ||
Si las paredes no son rectas, entonces porque el blanco no es un color? mit Carolina Pérez Pallares, CAC Centro de | ||
Arte Contemporáneo de Quito, Quito Ecuador | ||
Wenn Weiß keine Farbe ist, warum sind die Wände dann gerade? mit Carolina Pérez Pallares, Höhmannhaus - Neue Galerie der | ||
Kunstsammlungen Augsburg | ||
Vogelhaus im Zimmer, Artinternational Istanbul, By the Waterside, Galerie Weingrüll, Istanbul | ||
2013 | Böden sind Treppen ohne Wände, Kunststftung Erich Hauser,, Rottweil | |
Unter dem Tisch spielen, Galerie ASPN, Leipzig | ||
Keller und Küche, Art Basel Hong Kong, Galerie Weingrüll, Hong Kong, China | ||
Klappstühle und Schubladen, Galerie Weingrüll, Art Cologne NADA, Köln | ||
Wände sind Treppen ohne Böden, Weingrüll Karlsruhe | ||
2012 | Auf einem Baum gefallen, H2 Museum fur Gegenwartskunst Augsburg | |
2010 | Das Zimmer des Eremiten, Galerie Weingrüll NADA Miami | |
Der Keller mit Garten, Baustelle Schaustelle Essen | ||
Die Schwelle des Hauses, Studiokontrolle Karlsruhe | ||
Die Innenwände sind die Außenwände von Draußen, Weingrüll, Karlsruhe | ||
2009 | Wie der Vogel in seinem Nest, Kunsthalle Mannheim |
Gruppenausstellungen
2022 | What I like!, Galerie der Stadt Sindelfingen, Sindelfingen | ||
Von Karlsruhe nach Leipzig sollte man über Mannheim fahren, Einraumhaus Mannheim | |||
On the Quiet, Salzburger Kunstverein | |||
2021 | Win/Win, Halle 14, Zentrum für zeitgenössische Kunst, Leipz | ||
Listing, PIFO Gallery, Peking | |||
Von Mannheim nach Karlsruhe sollte man nicht über Leipzig fahren, Galerie B2, Leipzig | |||
Wir haben die Stille, aber benutzen sie nicht. Kunstraum Ortloff, Leipzig | |||
Von Leipzig nach Mannheim sollte man nicht über Karlsruhe fahren, Projektraum V8, Karlsruhe | |||
On the quiet. Städtische Galerie Fruchthalle, Stadt Rastatt | |||
Ignescent: Group Exhibition of Xennial Artists, Holly’s Space, Beijing | |||
2020 | No lo utilizamos, MAC Museo de Arte Contemporáneo, Universidad de Chile, Chile | ||
FLUID. Das Ganze vom Teil – finale Ausstellung. KV Freunde aktueller Kunst, Zwickau | |||
Logical Freedom. Epoch Art Museum, Wenzhou, China | |||
We don’t use it. Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil | |||
On the Quiet. Kunsthalle Mannheim | |||
2019 | Äpfel Birnen Ananas, Christine König Gallery, Vienna Austria | ||
On the Quie, Galerie der Stadt Sindelfingen, Sindelfingen | |||
Vanitas Contemporary, H2 Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Augsburg | |||
In Abeyance, Galerie ASPN, Leipzig | |||
2018 | Painting after painting after painting after, Guangdong Museum of Art, Guangdong, China | ||
Another Aleph - Chinese and German Contemporary Art Exhibition, Museum Xiameng, China | |||
Abstraction as painterly rhetoric. A case study between Germany and China, Galerie PIFO, Peking, China | |||
2017 | Resonanzen, ZKM Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe | ||
Vier Positionen aus vier Orten, Kunstverein Nürtingen | |||
Yesterday Tomorrow, Thermen am Viehmarkt, Trier | |||
Decade: Abstract Art 10, Galerie PIFO, Peking | |||
Art Rotterdam, Galerie ASPN Leipzig, Rotterdam | |||
2016 | Rompeflasche, CAC Centro de Arte Contemporáneo de Quito, Quito Ecuador | ||
Poetique, PIFO Gallery, Peking | |||
Über alle Maßen, Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil | |||
Rompeflasche, H2 Zentrum fur Gegenwartskunst, Augsburg | |||
Art Rotterdam, Galerie ASPN Leipzig, Rotterdam | |||
2015 | A Visual Odyssey, Jing Gallery, Peking | ||
Sammlung Neue Kunst 7, H2 Zentrum für Gegenwartskunst Augsburg | |||
Platzlegen, Kunstraum L6, Freiburg | |||
Kunst im öffentlichen Raum, Josef David Stiftung, Landau |
Die Arbeiten von Benjamin Appel beschäftigen sich mit dem Rechteck als möglicher Reduktionsstrategie von komplexen Systemen. Rechteckige Formen sind Abstraktionen einer Begrenzungsstruktur. Appel untersucht somit die Gegebenheiten von Prozessen der Formfindung, z.B. einer Matratze, einer Fussbodenplatte oder einer Wandfliese. Landschaften auf einem rechteckigen Foto werden durch die Ränder kartografiert und in Beziehung zur rechteckigen Form der Tischplatte oder Wand gesetzt. Der Blick aus dem rechtwinkligen Fenster definiert die Umgebung als rechtwinklige Aussicht.
In den hier gezeigten Malereien bedient sich Appel einfacher Handlungsanweisungen, die sich in ihrer tatsächlichen Umsetzung als poetische Aktionsmuster erweisen. In der Vorstellung, ein Haus mit Waschmaschinen zu füllen, wird die einzelnen Waschmaschinen als auch das Haus ihrer ursprünglichen Funktionen entledigt: die im Haus gestapelten Waschmaschinen können nicht als Waschmaschinen benutzt und das mit Waschmaschinen gefühlte Haus kann nicht betreten werden.