White Painting, 2018
66 x 66 x 8 cm
Epoxydharz, Härter, Farbpaste, Glasfasergewebe
o.T., 2018
51 x 54 x 5 cm
Epoxydharz, Härter, Farbpaste, Glasfasergewebe, Keilrahmen
o.T., 2020
40 x 36 x 10 cm
Epoxydharz, Härter, Farbpaste, Glasfasergewebe
Out of Touch, 2020
40 x 35 x 6 cm
Epoxydharz, Härter, Farbpaste, Glasfasergewebe
o.T., 2020
55 x 57 x 5 cm
Epoxydharz, Härter, Glasfasergewebe
o.T., 2018
78 x 77 x 8 cm
Epoxydharz, Härter, Farbpaste, Glasfasergewebe
o.T., 2018
55 x 50 x 3 cm
Epoxydharz, Härter, Farbpaste, Glasfasergewebe
Ausstellungsansichten
Lab, 2021
Lab, 2021
Lab, 2021
Biographie
*1991
Idrinskoje, Russland
2012–2020
Hochschule für bildende Künste Hamburg, Meisterschülerin Pia Stadtbäumer
Lebt und arbeitet in Hamburg
Preise / Stipendien
2021
Hamburger Arbeitsstipendium
2020
Förderpreis 2020 der Carolina D’Amico Stiftung
2018
ASA-Reisestipendium an der China Academy of Art in Hangzhou, Karl-Heinz-Dietze Stiftung
2017
Nominierung, Studienstiftung des deutschen Volkes
Ausstellungsaustausch, Goldsmiths, London
2015
Projektförderung des HFBK Freundeskreises
Einzelausstellungen
2021
Lab, Evelyn Drewes | Galerie, Hamburg
2018
Waves Of Reflection, Kunstforum Markert, Hamburg
Gruppenausstellungen
2021
One Echo Or More, Mom Art Space, Hamburg
Body Re-Divined 2, Mom Art Space, Hamburg
Arbeit Am Mythos, St. Jacobi Kirche, Hamburg
Dialog 5: See U Th3re, Kunstverein Harburger Bahnhof Vitrinen, Hamburg
Nominees, Nominiertenausstellung Für Das Hamburger Arbeitsstipendium, Kunsthaus, Hamburg
2020
salondergegenwart, Hamburg
Graduate Show, Hfbk, Hamburg
2019
Parallel Picnic, Krebs-Kontor, Hamburg
2018
Ask The Gallerist Mit Philipp Haverkampf, Hfbk Galerie, Hamburg
2017
Graduation Show, Hfbk, Hamburg
Art Letter Home, Museum Of Contemporary Art Of Caa, Hangzhou, China
Art School Alliance, Asa Open Studios, Hamburg
We Take No Responsibility, Hfbk Galerie, Hamburg
Nominiertenausstellung Der Studienstiftung Des Dt. Volkes, Hochschule Für Grafik Und Buchkunst, Leipzig
Focal Point Within The Small Garden, Goldsmiths, London, Uk
2016
A4B4, Tonenton, Kopenhagen, Dnk
Hfbk Thugs Iii, Hfbk Thugs, Hamburg
2015
Hfbk Thugs I, Hfbk Thugs, Hamburg
Painter’s Delight, Tonenton, Kopenhagen, Dnk
040/46632021, Grindelallee 117, Hamburg
2014
Spiritus, Golden Pudel Club, Hamburg
Equal Goes It Loose, Gruppenausstellung Der Klasse Markus Vater, News Of The World, London, Uk
Texte
Elisabeth Mochs Arbeiten spielen mit der Rolle der Volkskunst als auch der Häuslichkeit innerhalb einer digitalen, vernetzten und hyperkulturellen Welt. Glätte und Chaos, maschinelle Herstellung und Handwerk, Visionäres und Nostalgisches, als auch das Verhältnis des Individuums zur Gemeinschaft materialisieren sich in ihren Arbeiten. Im Umgang mit kunsthandwerklichen Techniken und Genres, wie dem Weben, Schnitzen und einer eigens entwickelten Form der Hinterglasmalerei, erschafft sie skulpturale Bildobjekte, inszeniert Räume und mischt dafür bewusst organische mit anorganischen Materialien. Im LAB zeigt die Künstlerin Bildobjekte, die sie mittels einer Hinterglasmalerei-ähnlichen Technik, wie in einem Monotypie-Verfahren, auf einer Glasplatte aufträgt und abformt.
Hier trifft die technisch-männliche Konnotation des Materials Glasfaser, das industriell für den Schiffs- und Flugzeugbau, die Raumfahrt und Digitalisierung genutzt wird und einen Grundbaustein der modernen Vernetzung darstellt, auf klischeebedingt weiblich konnotierte, an Dekoration und Häuslichkeit erinnernde Symbolik.
Bitte senden Sie mir ein Exposé mit verfügbaren Arbeiten und Preisen zu. Exposé anfordern