deen

Cigdem Aky

Ausstellungsansichten

Biographie

* 1989 München
2009–2013 Akademie der Bildenden Künste München, Klasse für Malerei/Grafik, Prof. Jerry Zeniuk, Gast Prof. Myriam Holme, Thomas Scheibitz
2013–2017 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Klasse Malerei/Grafik, Meisterschülerin Prof. Helmut Dorner
   
  Lebt und arbeitet in München

Preise / Stipendien

2021 HAP-Grieshaber-Stipendium Kunstmuseum Reutlingen
  Kunststiftung Baden-Württemberg
2020 Atelierförderprogramm der Landeshauptstadt München
2017 Atelierförderprogramm der Landeshauptstadt München
2015 DAAD Preis
2013 Oskar-Karl-Forster Stipendium

Einzelausstellungen

2023 Capturing the Day, Dirimart, Istanbul, Türkei
  Formen und Gezeiten (Duo), Galerie im Venet Haus, Neu-Ulm
2022 Rhythmus, Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt a.M.
  Im Schatten der Bäume, Kunstmuseum Reutlingen
  Eine Pusteblume im Wind, Evelyn Drewes | Galerie, Hamburg
2021 Auf Wolke sieben, Kunststiftung BW, Stuttgart
2020 Duo Show mit Christian Schnurer, Kunstarkaden, Kempten
  Ein blauer Himmel, MEWO Kunsthalle, Memmingen
  Step by Step, Super+ Centercourt Galerie, München
2018 Solo show, Zweisieben, Karlsruhe
2017 Solo show, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt am Main
2015 Das Flechtwerk der Farbe, Studio Rose, Schondorf am Ammersee
  Kolorit, Geschwisterraum, Karlsruhe

Gruppenausstellungen

2024 DIRIMART, Taipei Nangang Exhibition Center, Taiwan
  Overview, Galerie Maximilian Hutz, Österreich
  Art Basel Hong Kong, Hong Kong, China
  ART DÜSSELDORF, Düsseldorf
2023 Just Painting, Projektraum studio. curated by Evelyn Drewes | Galerie, Hamburg
  ON AIR, Schloss Düneck currated by Evelyn Drewes | Galerie und Jan Kage, Moorrege
  Hidden Future, BMW Foundation Herbert Quandt, München
  Art Basel, Hong Kong, China
  Neue Mitglieder der Münchener Secession, Verein für Original-Radierung, München
  Art Dubai, VAE
2022 Ohne Titel, Kunstmuseum zu Allerheiligen Schaffhausen, Schweiz
  Luxembourg Art Week, Bernhard Knaus Fine Art, Luxemburg
  Schön Genau, Sammlung Kunstmuseum Heidenheim
  Malerei und Objekt, Galerie Anja Knoess, Köln
  17th Contemporary Istanbul, Dirimart Galerie, Istanbul, Türkei
  Elb/Hängung #1, Villa am Elbhang, Hamburg
  Spark Art Fair, Dirimart Galerie, Wien, Österreich
2021 Dirimart Presents VIII, Dirimart, Izmir, Türkei
  Contemporary Istanbul, Dirimart, Istanbul, Türkei
  Artweeks, Akaretler Pilevneli Galerie, Istanbul, Türkei
  MISA Discoveries, St. Agnes, Berlin
  Facing the sun, Kristin Hjellegjerde Galerie, Schloss Goerne, Berlin
  WABI-SABI, Kristinhjellegjerde Galerie, London, UK
  I just paint to say I love you, Galerie Strzelski, Stuttgart
2020 Gruppenausstellung, Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt am Main
  salondergegenwart, Hamburg
  Bewegte Form, Bauverein AG, Darmstadt
  Baltic Art Weekend 2020, Kunsthalle Rostock
  Kabinett der abstrakten Kunst, Galerie Kristine Hamann, Wismar
  Farbraum Sweethome mit Fabian Treiber, Galerie Strzelski, Stuttgart
2019 Jahresausstellung GEDOK, Rathaus Gräfelfing
  20 Positionen, Politische Akademie Tutzing
Jahresgaben GEDOK, München
  COLOR ME BADD mit Christian Awe, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt am Main
  Group show Kunst Block Balve, München
  WELCOME1 mit Olga Golos GEDOK, München
2018 Kunst Aktuell, Städtische Galerie Rosenheim
  Hold the paper up to the light, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt am Main
  Half a pound of Art, Galerie Stoerpunkt, München
  Luxuria, Galerie Stoerpunkt, München
2017 ArtMagazin, Starter
  New Positions, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt am Main
  Roter Kunstsalon, Villa Rot, Ulm
  Kopfkino Wasserturm Dachau, München
  Kein_ohne_ Orgelfabrik, Durlach
2016 Gruppenausstellung 2, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt am Main
  Happy Little Paintings mit Margarethe Ucinski, Luis Leu, Karlsruhe
  Color Me BlindMeWo Kunsthalle, Memmingen
  Top 16, Kunstverein, Mannheim
  Künstler der Galerie, Geschwisterraum, Karlsruhe
2015 22. Künstlermesse, Regierungspräsidium, Karlsruhe
  Besetzt Ciao, Studierende Galerie auf Zeit, Karlsruhe
  Um Fünf, Kösk, München
2014 Asia Contemprorary Art, Galerie Artpark, Karlsruhe
2012 Die Kunst Deines Nachbarn Städtische Galerie, Pfaffenhofen an der Ilm
  Gruppenausstellung, Target Partners, München

MALEREI ALS DIALOGISCHER PROZESS


Cigdem Akys künstlerische Praxis basiert auf einem dynamischen Dialog mit der Farbe. In ihren Arbeiten trägt sie die Farbe auf und reagiert intuitiv darauf, lässt sich von deren Eigenschaften und Verhalten auf der Leinwand leiten. Ihr Ziel ist es, durch die Kombination von Tiefe, Struktur und Farbton eigenständige Farbräume zu erschaffen, die den Betrachter in emotionale und vielschichtige Welten entführen.

Obwohl ihre Werke in der figurativen Tradition verwurzelt sind, haben sie sich über die Jahre hin zu einer abstrakten Formensprache entwickelt. Im Zentrum ihres Schaffens steht eine von ihr entwickelte Form, die geometrische Präzision mit der spontanen Geste des Pinselstrichs vereint. Diese wiederkehrende Struktur dient als visuelles „Gefäß“, das der Farbe – von Natur aus formlos – eine klare Ordnung gibt. Sie ermöglicht es ihr, sich auf das zu konzentrieren, was sie besonders interessiert: die Interaktion und Wirkung von Farben, ihre Schichtungen und ihre Transformationen im Zusammenspiel.

Die Farbe steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit und ist für sie nicht nur ein Ausdrucksmittel, sondern ein eigenständiger Akteur. Cigdem Aky fasziniert die Art und Weise, wie Farben miteinander reagieren, sich gegenseitig beeinflussen und dabei neue Nuancen entstehen – sei es durch Überlagerung, Transparenz oder das bewusste Übermalen. Diese Prozesse entstehen direkt auf der Leinwand, da sie sich nicht im Voraus planen lassen. Bewusst verzichtet sie auf Skizzen oder Vorlagen, um die Lebendigkeit und den kreativen Moment ihrer Werke zu bewahren.

Ihr Schaffensprozess ist ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Intuition. Aky experimentiert mit dem Farbauftrag – von leicht transparent bis kräftig deckend – und legt Wert darauf, dass die Pinselstriche unverkrampft und lebendig wirken. Die Farbe soll in Bewegung erscheinen, als sei das Bild gerade erst entstanden. Diese Energie und Frische sind essenziell für ihre Arbeiten. Gleichzeitig achtet sie darauf, dass ihre Bilder Tiefe vermitteln, um den Betrachter visuell in das Werk hineinzuziehen und ihn zu fesseln.

Die Werke von Cigdem Aky basieren auf drei zentralen Bausteinen: Tiefe, Struktur und Farbton. Diese Komponenten nutzt sie, um Farbräume zu gestalten, die jeweils eine eigene emotionale Beschaffenheit und Stimmung transportieren. Auch wenn die geometrische Form in ihrem Werk konstant bleibt, entwickelt jedes Bild eine individuelle Ausdruckskraft durch die variierende Farbgestaltung. Die Form dient ihr dabei wie eine persönliche Handschrift: ein Element, das methodische Konstruktion und gestische Spontaneität miteinander verbindet.

In ihrer Malerei spiegelt Aky die Eindrücke ihrer Umgebung wider – urbane Landschaften, Lichtstimmungen und flüchtige Momente, die sie inspirieren. Jedes ihrer Werke erzählt von einem spezifischen Zustand, einer Emotion oder einem Gefühl. Durch die rhythmische Anordnung von Farben und Formen entsteht ein dynamisches Zusammenspiel, das den Betrachter dazu einlädt, immer wieder neue Facetten und Bedeutungen in ihren Bildern zu entdecken.

Für Cigdem Aky ist die Malerei eine fortlaufende Forschung. Mit jedem Pinselstrich untersucht sie die Möglichkeiten der Farbe, lotet die Beziehung zwischen Gestik und Struktur aus und sucht nach immer neuen Wegen, Emotionen und Erfahrungen zu visualisieren. Ihre Werke sind mehr als reine Kompositionen – sie sind lebendige Ausdrucksformen von Energie, Tiefe und Bewegung.

Bitte senden Sie mir ein Exposé mit verfügbaren Arbeiten und Preisen zu. Exposé anfordern